Immobilien kaufen in Hamburg-Neustadt

Zwischen Hafen und Jungfernstieg: Was Hamburg-Neustadt als Wohn- und Investitionsstandort so attraktiv macht – und welche Immobilien du hier findest.

Eine der wichtigsten Regeln beim Immobilienkauf hast du sicherlich schon oft gehört: Lage, Lage, Lage! Auch wenn dieses Kriterium sicher nicht der einzig ausschlaggebende Faktor für einen erfolgversprechenden Immobilienkauf ist, ist es ratsam, sich mit der Lage einer Immobilie zu beschäftigen. Dazu gehören vor allem Informationen über den Stadtbezirk, den Stadtteil oder das Viertel, in dem sich das Objekt befindet. In diesem Artikel gehen wir näher auf den Stadtteil Hamburg-Neustadt im Hinblick auf den Immobilienkauf ein.

Welche Immobilien kannst du in Hamburg-Neustadt kaufen?

Der Stadtteil Hamburg Neustadt befindet sich im Bezirk Hamburg-Mitte und erstreckt sich von der Kennedybrücke bis zur Jan-Fedder-Promenade am Hafen. Mit dem Hamburger Michel, dem Jungfernstieg, dem Neuen Wall sowie den Schiffen Cap San Diego und Rickmer Rickmers beherbergt der Stadtteil Hamburg-Neustadt einige Magneten für Touristen aus aller Welt.

Im Hinblick auf Immobilien ist Hamburg-Neustadt, charakteristisch für einen Business District, von vielen Bürogebäuden, Hotels, Geschäften und Gastronomie geprägt. Dennoch nennen auch mehr als 12.500 Hamburger den Stadtteil Hamburg-Neustadt ihr Zuhause (Stand 2016). Von kleinen Pendler-Wohnungen über Wohnungen für Familien bis zum luxuriösen Penthouse sind hier sämtliche Varianten von Miet- und Eigentumswohnungen vorhanden. Dabei ergibt sich ein buntes Gemisch an Immobilien aus Altbauten und Neubauobjekten. Klassische Einfamilienhäuser wirst du hier eher nicht finden.

Wie sind die Kaufpreise für Immobilien in Hamburg-Neustadt?

Aufgrund seiner Beliebtheit bei Touristen, der Nähe zum Hamburger Hauptbahnhof sowie dem Hafen und seiner guten Verkehrsanbindung an die U-Bahn, S-Bahn, Busse und Fähren ist Hamburg-Neustadt mit Sicherheit nicht der günstigste Stadtteil Hamburgs, wenn es um einen Immobilienkauf geht.

In Q1/2024 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Hamburg-Neustadt pro Quadratmeter bei rund 7.800 Euro. Für Häuser werden rund 2.500 Euro pro Quadratmeter beim Immobilienkauf veranschlagt.

Lohnt es sich, Immobilien in Hamburg-Neustadt zu kaufen?

Nach dem ersten Quartal im Jahr 2023 lag der Stadtteil Hamburg-Neustadt laut Statista im Ranking der teuersten Stadtteile für bestehende Eigentumswohnungen mit rund 8.200 Euro pro Quadratmeter auf Platz 10 hinter Hafencity, Eppendorf und co. Behält man im Blick, dass die Stadt Hamburg rund 102 Stadtteile umfasst, zählt Hamburg-Neustadt zu den teuersten 10 Prozent.

Die Wahrscheinlichkeit, hier ein wahres Schnäppchen unter Wert zu kaufen, ist vermutlich eher gering. Dennoch kann es sich durchaus lohnen, eine Immobilie in Hamburg-Neustadt zu kaufen: Durch seine Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt und vielen Firmen der Wirtschaft ist davon auszugehen, dass Hamburg-Neustadt auch in Zukunft als Immobilienstandort an Relevanz behält. Wohnungen oder auch Büroräume können hier mit hoher Wahrscheinlichkeit gut vermietet werden. Insbesondere durch die vielen Touristen und Pendler ergeben sich hohe Chancen auf dem Markt der Vermietung von möblierten Wohnungen. Dazu kommt, dass die Möglichkeiten, neue Flächen für Immobilien gegen Null gehen. Es gibt also eine naturgegebene Verknappung an Immobilien in Hamburg-Neustadt.

Wie du Immobilien zum Kauf in Hamburg-Neustadt findest

Du interessierst dich für eine Immobilie in Hamburg-Neustadt? Die meisten Angebote findest du wie gewohnt auf den gängigen Immobilienportalen oder über Kleinanzeigen. Wenn du dir die tägliche Suche sparen möchtest, hilft dir der Immoshortcut Hamburg Newsletter: Einmal pro Woche bekommst du eine kompakte Übersicht mit den neuesten Kaufangeboten – auch aus der Neustadt – direkt in dein Postfach.

👉 Jetzt kostenlos abonnieren und entspannt informiert bleiben: https://www.immoshortcut.de/subscribe