- immoshortcut | Hamburg
- Posts
- Immobilien in Hamburg-Winterhude kaufen
Immobilien in Hamburg-Winterhude kaufen
Einer der exklusivsten Stadtteile Hamburgs: Warum sich ein Immobilienkauf in Winterhude lohnt – und was du über Lage, Preise und Angebot wissen musst.
Ein häufig zitierter Leitsatz beim Kauf von Immobilien lautet: Die Lage ist entscheidend. Obwohl die geografische Lage nicht das einzige Kriterium ist, das über den Erfolg eines Immobilienkaufs entscheidet, ist es dennoch empfehlenswert, sich eingehend mit dem Standort des Objekts auseinanderzusetzen. Dies beinhaltet insbesondere Details über den Bezirk, den Teil der Stadt oder das spezifische Viertel, in dem die Immobilie liegt. In diesem Beitrag beleuchten wir speziell den Stadtteil Hamburg-Winterhude im Kontext des Erwerbs von Immobilien.
Welche Immobilien kannst du in Hamburg-Winterhude kaufen?
Der Stadtteil Hamburg-Winterhude befindet sich im Bezirk Hamburg-Nord westlich der Außenalster zwischen den Stadtteilen Eppendorf und Barmbek. Mit seinem vielen Wasser, dem Stadtpark mit dem Planetarium und dem Mühlenkamp gehört Hamburg-Winterhude zu einem der wohlhabendsten Stadtteile Hamburgs.
Die Immobilien in Hamburg-Winterhude sind überwiegend Altbauten, genauer gesagt, imposante Villen aus dem 19. Jahrhundert, die am Ufer der Alster liegen. Ein eher gegengsätzliches Bild bieten die deutlich cleaneren Backsteinbauten der Jarrestadt, einem ehemaligen Arbeiterviertel, das ebenfalls zu Winterhude gehört und heute viele junge Paare und Familien beheimatet. Knapp 55.000 Hamburger nennen diesen schicken Stadtteil ihr Zuhause (Stand Dezember 2022). Am Mühlenkamp sowie in der Gertigstraße ist das kulinarische Zentrum von Winterhude zu finden.
Mit der City Nord, einer sogenannten Bürostadt mit vor allem Verwaltungszentralen von Großkonzernen, ist auch ein bedeutender Business District im Stadtteil Hamburg-Winterhude angesiedelt.
Wie sind die Kaufpreise für Immobilien in Hamburg-Winterhude?
Die Nähe zur Außenalster sowie die vielen Kanäle machen Hamburg-Winterhude zu einem sehr beliebten Stadtteil. Daher zählen die Immobilien in Hamburg-Winterhude, insbesondere die Villen mit Wasserzugang, zu den teuersten Immobilien Hamburgs.
In Q1/2024 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Hamburg-Winterhude pro Quadratmeter bei rund 8.300 Euro. Für Häuser werden ebenfalls rund 8.300 Euro pro Quadratmeter beim Immobilienkauf veranschlagt. Im Vergleich zu Stadtteilen wie beispielsweise Hamburg-Eppendorf sind die Kaufpreise für Häuser in Hamburg-Winterhude nochmals höher.
Lohnt es sich, Immobilien in Hamburg-Winterhude zu kaufen?
Nach dem ersten Quartal im Jahr 2023 lag der Stadtteil Hamburg-Winterhude laut Statista im Ranking der teuersten Stadtteile für bestehende Eigentumswohnungen mit rund 8.400 Euro pro Quadratmeter auf Platz 9 hinter Eppendorf, Uhlenhorst und Hafencity. Betrachtet man nicht den Durchschnitt, sondern die Kaufpreise von Objekten für sich, gilt Winterhude als sehr teurer Stadtteil Hamburgs.
Die Wahrscheinlichkeit, in Hamburg-Winterhude ein wahres Schnäppchen unter Wert zu kaufen, ist voraussichtlich eher gering. Insbesondere die Villen an der Alster wechseln meist nur für hohe einstellige Millionenbeträge den Besitzer. Dennoch kann es sich durchaus lohnen, eine Immobilie in Hamburg-Winterhude zu kaufen, beispielsweise eine Wohnung zum Eigenbedarf oder zur Vermietung: Durch seine Beliebtheit bei Einheimischen und Zugezogenen ist davon auszugehen, dass Hamburg-Winterhude auch in Zukunft als Immobilienstandort an Relevanz behält.
Wie du Immobilien zum Kauf in Hamburg-Winterhude findest
Du denkst darüber nach, eine Immobilie in Hamburg-Winterhude zu kaufen? Die meisten Angebote findest du auf den bekannten Immobilienportalen oder über Kleinanzeigen. Wenn du dir die tägliche Suche sparen willst, ist der immoshortcut Hamburg Newsletter genau das Richtige: Einmal pro Woche erhältst du eine kuratierte Auswahl aktueller Kaufangebote – auch aus Winterhude – direkt in dein Postfach.
👉 Jetzt kostenlos abonnieren und keine Gelegenheit mehr verpassen: https://www.immoshortcut.de/subscribe