Immobilien in Hamburg-Hafencity kaufen

Ein Blick auf Angebote, Potenziale und Preise im Herzen der Hafencity.

Einer der wichtigsten Faktoren beim Immobilienkauf ist der Standort des Objektes, auch bekannt unter dem häufigen Ausspruch: Lage, Lage, Lage! Entweder ist der Standort schon beliebt und eine sogenannte A-Lage oder aber der Standort ist aufstrebend und tendenziell eher eine B- oder C-Lage. Auch wenn dieses Kriterium sicher nicht der einzig ausschlaggebende Faktor für einen lohnenden Immobilienkauf ist,spielt die Lage doch eine große Rolle.. Dazu gehören vor allem Informationen über den Stadtbezirk, den Stadtteil oder das Viertel, in dem sich das Objekt befindet. In diesem Artikel gehen wir näher auf den Stadtteil Hamburg-Hafencity im Hinblick auf den Immobilienkauf ein.

Welche Immobilien kannst du in Hamburg-Hafencity kaufen?

Der Stadtteil Hamburg-Hafencity befindet sich im Bezirk Hamburg-Mitte und erstreckt sich von der Elbphilharmonie bis zu den Elbbrücken. Die Hafencity in Hamburg ist eines der größten innerstädtischen Entwicklungsprojekte Europas und ist ein ganz neu gegründeter Stadtteil der Hansestadt. Dementsprechend findest du hier ausschließlich Neubauten in verschiedensten Formen und Ausführungen.

Mit der Nähe zur Elbe, zur Hamburger Innenstadt sowie der guten Anbindung an die Autobahn ist die Hafencity ein beliebter Stadtteil bei Paaren und Familien. Auch viele Firmen haben hier ein Büro oder gar ihren Firmensitz. Die Immobilien in der Hafencity bestechen vor allem durch ihre großen Fensterfronten und den Ausblick auf den Hafen bzw. die Elbe.

Wie sind die Kaufpreise für Immobilien in Hamburg-Hafencity?

Aufgrund seiner Nähe zur Elbe und dem Niveau der Neubauten ist der Stadtteil Hamburg-Hafencity im Hinblick auf Immobilien einer der teuersten Stadtteile Hamburgs und wird lediglich vom Stadtteil Harvestehude übertroffen.

In 2023 lag der durchschnittliche Kaufpreis für bestehende Wohnungen in Hamburg-Hafencity pro Quadratmeter bei rund 10.700 Euro.

Lohnt es sich, Immobilien in Hamburg-Hafencity zu kaufen?

Die Hafencity in Hamburg bietet durch ihre durchdachte Planung und neuen Baustandards mit großer Wahrscheinlichkeit ein gutes Investment. Neben gemischten Wohnvierteln mit Wohnungen aller Größen wurde in der Hafencity vor allem auch auf die Infrastruktur geachtet. Die Straßen sind mit breiten Fuß- und Radwegen ausgestattet, es gibt diverse Grünflächen und Spielplätze zur Naherholung und Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und co. sind gut erreichbar.

Hinzu kommt, dass die Nähe der Hafencity zur Innenstadt, aber auch zur Autobahn für eine gute Verkehrsanbindung sorgen. Ferner wird die Hafencity auch mit Bussen und der U-Bahn angefahren.

Momentan ist in der Hamburger Hafencity noch vieles im Bauzustand, was die Hafencity mit Baulärm derzeit vielleicht nicht zur angenehmsten Wohnlage macht. Wenn dieser Stadtteil erst fertiggestellt ist, wird er aber sicherlich alle Annehmlichkeiten des Stadtlebens in guter Art und Weise vereinen und somit auch Immobilien vor Ort zu einer lukrativen Anlage machen.

Immobilien in der Hamburger Hafencity finden - so geht’s

Du interessierst dich für eine Immobilie in der Hamburger Hafencity? Die meisten Angebote findest du wie gewohnt auf den gängigen Portalen und Kleinanzeigen. Doch anstatt dich täglich durch verschiedene Plattformen zu klicken, kannst du es dir einfacher machen: Im Immoshortcut Hamburg Newsletter fassen wir jede Woche die spannendsten Kaufangebote aus der Hafencity und anderen attraktiven Hamburger Lagen für dich zusammen – übersichtlich, aktuell und direkt in dein Postfach.

👉 Jetzt kostenlos abonnieren und keine Chance mehr verpassen: https://www.immoshortcut.de/subscribe