- immoshortcut | Hamburg
- Posts
- Immobilie kaufen in Hamburg-St. Georg
Immobilie kaufen in Hamburg-St. Georg
Kultur, Vielfalt und zentrale Lage: Was du über Kaufpreise, Immobilienarten und Chancen im lebendigen Stadtteil St. Georg wissen solltest.

Einer der wichtigsten Faktoren beim Immobilienkauf ist der Standort des Objektes, auch bekannt unter dem häufigen Ausspruch: Lage, Lage, Lage! Entweder ist der Standort schon beliebt und eine sogenannte A-Lage oder aber der Standort ist aufstrebend und tendenziell eher eine B- oder C-Lage. Auch wenn dieses Kriterium sicher nicht der einzig ausschlaggebende Faktor für einen lohnenden Immobilienkauf ist,spielt die Lage doch eine große Rolle.. Dazu gehören vor allem Informationen über den Stadtbezirk, den Stadtteil oder das Viertel, in dem sich das Objekt befindet. In diesem Artikel gehen wir näher auf den Stadtteil Hamburg-St. Georg im Hinblick auf den Immobilienkauf ein.
Welche Immobilien kannst du in Hamburg-St. Georg kaufen?
Der Stadtteil Hamburg-St. Georg befindet sich im Bezirk Hamburg-Mitte und erstreckt rechts des Hauptbahnhofes. Dieser Stadtteil ist der Inbegriff einer bunten und lebendigen Kulturvielfalt vieler Religionen, Nationalitäten und Sexualitäten. Mit der Straße Lange Reihe, dem Deutschen Schauspielhaus und dem Ohnsorg Theater, zwei der bedeutendsten Kulturinstitutionen Hamburgs, ist St. Georg ein wahrer Kulturschatz und hat seinen verruchten Ruf aus vergangenen Zeiten längst abgelegt.
Im Hinblick auf Immobilien ist Hamburg-St. Georg, von Wohnungen, Büros, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie geprägt. Neben Neubauprojekten sind in Hamburg-St. Georg auch viele Altbauten und sogar Fachwerkhäuser zu finden. Mehr als 11.300 Hamburger nennen den Stadtteil Hamburg-St. Georg ihr Zuhause (Stand 2022).
Wie sind die Kaufpreise für Immobilien in Hamburg-St. Georg?
Aufgrund seiner Beliebtheit, der Nähe zum Hamburger Hauptbahnhof sowie seinem Dasein als einer der Verkehrsknotenpunkte Hamburgs, ist Hamburg-St. Georg ein beliebter Stadtteil, wenn es um den Immobilienkauf geht.
In Q1/2024 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen in Hamburg-St. Georg pro Quadratmeter bei rund 6.400 Euro. Für Häuser werden rund 3.800 Euro pro Quadratmeter beim Immobilienkauf veranschlagt.
Lohnt es sich, Immobilien in Hamburg-St. Georg zu kaufen?
Nach dem ersten Quartal im Jahr 2023 lag der Stadtteil Hamburg-St. Georg laut Statista im Ranking der teuersten Stadtteile für bestehende Eigentumswohnungen mit rund 7.900 Euro pro Quadratmeter auf Platz 12 hinter Hafencity, Eppendorf und Neustadt. Behält man im Blick, dass die Stadt Hamburg rund 102 Stadtteile umfasst, zählt Hamburg-St. Georg zu den beliebteren Stadtteilen.
Schaut man sich die Kaufpreisentwicklungen für Immobilien in Hamburg-St. Georg über den Zeitraum der letzten vier Jahre an, ist das Jahr 2022 als deutlicher Höhepunkt der Immobilienpreise festzuhalten. Möglicherweise wird es in Zukunft möglich sein, immer mal wieder Immobilien zu guten Preisen in Hamburg- St. Georg zu erwerben.
Wie du Immobilien zum Kauf in Hamburg-St. Georg findest
Du möchtest eine Immobilie in Hamburg-St. Georg kaufen? Die meisten Angebote findest du über die üblichen Immobilienportale oder Kleinanzeigen. Wenn du aber keine Lust hast, alle Plattformen einzeln zu durchforsten, haben wir eine bessere Lösung: Im Immoshortcut Hamburg Newsletter bekommst du einmal pro Woche eine kompakte Übersicht mit den aktuellsten Kaufangeboten – auch aus St. Georg – direkt in dein Postfach.
👉 Jetzt kostenlos abonnieren und keinen Deal mehr verpassen: https://www.immoshortcut.de/subscribe